Skip to main content

FAQ

In unserem hofSAAL (150m²) & Wintergarten (105m²) finden je nach Bestuhlung bis zu 110 Personen Platz. Bei runden Tischen liegt die maximale Gästezahl im Wintergarten bei 84 Personen.

Es gibt für den hofSAAL & Wintergarten runde Tische oder lange Tafeln mit eckigen Tischen. Die runden Tische sind in den Größen für 8 Personen (14 Stück à 150cm Durchmesser) und für 10 Personen (3 Stück à 180cm Durchmesser) verfügbar. Die eckigen Tische (Breite 90cm) gibt es in den Längen 120cm und 180cm. Diese können so aneinander gestellt werden, wie es bei Eurer Gästeanzahl benötigt wird.

Ja, bei der maximalen Bestuhlung ist trotzdem noch genügend Platz für Tanzfläche & Büffet.

Ja gerne, ob DJ, Makeup-Artist, Foto- / Videografen u. v. m. Alle Tipps findet Ihr in der Datei “Partner in Crime” in unserer Dropbox.

Wenn Ihr die 4 Holzhäuser direkt am Saal für Eure Gäste bucht, dann dürft Ihr gerne lange & ausgiebig feiern. Um 6.00 Uhr morgens sollte allerdings auch der letzte Partygast den Weg ins Bett gefunden haben.

Ihr seid gestresst & habt wenig Zeit? Baut gerade noch ein Haus oder schreibt Eure Masterarbeit? Kein Problem! Wir helfen Euch gerne bei der Planung & Durchführung Eurer Hochzeit & nehmen Euch die Arbeit ab. Sprecht uns an, wir machen Euch gerne ein Rundum-Sorglos-Angebot!

Sehr gerne dürft Ihr Eure eigene Hochzeitstorte mitbringen. Wird die Hochzeitstorte am Nachmittag angeboten, liegt die Servicepauschale bei 5,90 € pro Person. Wenn Ihr Eure Hochzeitstorte zum Dessert anbieten möchtet so fällt ein Betrag von 220,00 € an.

Nein, leider ist eine standesamtlich gültige Trauung bei uns nicht möglich. Eine sehr schöne Alternative ist eine freie Trauung an unserem Burgblick mit atemberaubender Aussicht auf das Mittelrheintal & die Schönburg. Eine standesamtliche Trauung kann beispielsweise im Kulturhaus Oberwesel gebucht werden. Infos findet Ihr unter: www.kulturhaus-oberwesel.de

In Oberwesel gibt es 2 schöne, große katholische Kirchen: St. Martinskirche & Liebfrauenkirche. Infos findet Ihr unter: www.pfarreiengemeinschaft-oberwesel.de
Außerdem gibt es in Oberwesel noch eine schöne aber kleine evangelische Kirche.
Im Nachbarort St. Goar gibt es eine größerer evangelische Kirche. Infos findet Ihr unter: www.ev-kgm-stg.de
Eine schöne & spektakuläre Alternative ist die Ruine der Wernerkapelle im Nachbarort Bacharach. Infos findet Ihr unter: www.bacharach.mittelrhein.net/rhein/wernerkapelle/

Was das Essen angeht habt Ihr alle Möglichkeiten. Gerne beraten wir Euch bei der Auswahl. Was haltet Ihr von einer Kombination von Menü & Büffet? Dann hat jeder Gast schon zu. Beginn am Tisch etwas serviert bekommen & kann später am Büffet frei auswählen.

Kinder unter 3 Jahren sind eingeladen. Kinder von 4 bis 12 Jahren werden abhängig vom Lebensalter abgerechnet. Jugendliche ab 13 Jahren werden wie ein erwachsener Gast berechnet. Eine schöne Alternative ist ein Kinderteller. Dieser wird am Platz serviert und pro Stück berechnet.

Spezial-Stühle für Kleinkinder, Babys und Neugeborene stehen Euch gerne kostenfrei zur Verfügung. Bitte markiert die jeweiligen Kinderstühle bzw. das Alter der Kinder auch auf Eurem Sitzplan.

Wenn Ihr bei uns Eure Hochzeit bucht, dann werden auch Speisen & Getränke von uns als Komplettpaket angeboten. Gerne besorgen wir auch besondere Getänke nach Euren speziellen Wünschen. Es gibt aber natürlich gegen die Zahlung von Korkgeld auch die Möglichkeit "eigene" Getränke mitzubringen.

Selbstverständlich geht unser Küchenteam auch auf Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten oder sonstige Sonderwünsche ein. Sprecht uns an.

Gerne könnt Ihr und Eure Gäste hier auf Hof Hardthöhe übernachten. Wir bieten Euch verschiedene Möglichkeiten an, im großzügigen Chalet, gemütlichen Ferienhaus oder Wohnung. Klassische Doppelzimmer bieten wir allerdings keine an. Gerne nennen wir Euch auch Hotels aus der Umgebung für weitere Zimmer.

Selbstverständlich ist bei frühzeitiger Buchung auch eine Anreise am Vortag möglich, umso entspannter ist dann auch Euer Hochzeitstag. Was haltet Ihr von einem gemütlichen Meet & Greet am Vorabend der Hochzeit? Gerne machen wir Euch einen Vorschlag.

Nach einer erholsamen Nacht fehlt für einen guten Start in den Tag nur noch ein reichhaltiges Frühstück! Ab 10.00 Uhr gibt es in unserem Frühstücks - Restaurant alles, was das Herz begehrt.

Don´t drink and drive!
Wenn Eure Gäste nach einer ausgiebigen Partynacht nach Hause wollen, gibt es verschiedene Möglichkeiten in der Region. Infos
findet Ihr hier: Rheintal Taxi - Oberwesel: 06744 - 488 (vorher anrufen), Taxi Huet - Emmelshausen: 06747 - 1500, Taxi Kremser - Boppard: 06742/ 5530, Vogt´s Reisen Busunternehmen: 06741 - 1361

Ja, es gibt hier bei uns am Hof ausreichend kostenfreie Parkplätze für alle Eure Gäste!

Wir haben hier auf Hof Hardthöhe viele kleine & große vierbeinige Bewohner! Häufig werden wir gefragt, ob auch Fotos mit den Tieren möglich sind. Bitte nicht einfach in die Gehege klettern oder Tore öffnen. Wenn Ihr Tierbilder plant, sprecht uns bitte vorher an & wir schauen dann, was möglich ist. Wir bitten um Euer Verständnis!

Ihr bekommt nach der Feier von uns eine Gesamtrechnung per Post zugesandt. Von dieser Rechnung sind dann natürlich Eure beiden Anzahlungen bereits abgezogen. Den Restbetrag überweist Ihr dann einfach binnen 14 Tagen nach Rechnungserhalt.

Ob überhaupt & wie viel Trinkgeld Ihr gebt, ist Euch natürlich freigestellt. Wenn Ihr mit unserem Service zufrieden seid, freuen sich unsere Servicekräfte & Küchenmitarbeiter aber sicherlich über eine kleine Aufmerksamkeit.

Wir haben ja hier leider kein Restaurant, in dem Ihr zu zweit zum Essen kommen könnt. Wir bieten aus diesem Grund einmal im Jahr ein großes Hochzeits- Probeessen an. Meistens an einem Sonntag im November. Bei diesem Termin sind auch viele Partner aus der Region mit dabei, die Ihre Produkte & Dienstleistungen vorstellen.

Christina Theis macht hier auf Hof Hardthöhe seit Jahren das Heiraten zum besonderen Erlebnis & steht Euch gerne mit Rat & Tat zur Seite.

Der Bauernhof wird schon seit 1974 an dieser schönen Stelle bewirtschaftet. Im Jahr 1994 haben wir begonnen Urlaub auf dem Bauernhof anzubieten & die ersten Holzhäuser vermietet. Seit dem Jahr 2000 gibt es die Möglichkeit in unserem schönen hofSAAL Familienfeste zu feiern. Den großen, lichtdurchfluteten Wintergarten haben wir dann im Jahr 2008 angebaut, um auch bei größeren Festen genügend Raum für Büffet & Tanzbereich bieten zu können. Im Frühjahr 2021 wurde der Saal um einen neuen Eingangsbereich erweitert, der Boden & die Beleuchtung wurden erneuert, die Toilettenanlage komplett renoviert & ein neues Büffet angeschafft. Im Jahr 2022 haben wir das Mobiliar komplett ausgetauscht. Nach unseren Vorstellungen speziell geschreinerte Tische aus Eichenholz ermöglichen nun endlich auch eine Raumgestaltung ohne Tischdecken. Die neuen Crossbackstühle runden das Bild perfekt ab.